Zweitmeinung Lungenfacharzt Wien – Dr. Gernot Rainer

Als Lungenfacharzt in Wien biete ich Ihnen eine unabhängige Zweitmeinung bei unklaren Befunden, komplexen Erkrankungen oder Therapieentscheidungen an. Eine Zweitmeinung schafft Sicherheit, wenn Diagnosen widersprüchlich erscheinen oder weitreichende Behandlungen im Raum stehen.

Wann eine Zweitmeinung beim Lungenfacharzt sinnvoll ist

  • Wenn Befunde aus Röntgen- oder CT-Untersuchungen nicht eindeutig sind.
  • Wenn Sie eine Therapieempfehlung erhalten haben und Nutzen oder Nebenwirkungen besser verstehen möchten.
  • Bei unklarem oder anhaltendem Husten, Atemnot oder auffälligen Lungenveränderungen.
  • Bei komplexen oder seltenen Erkrankungen wie interstitiellen Lungenerkrankungen, bei denen Sie Gewissheit wünschen.
  • Wenn eine geplante Operation oder invasive Maßnahme zur Debatte steht.

So läuft die Zweitmeinung ab

  1. Vorbefunde mitbringen: Röntgen- oder CT-Bilder, Arztbriefe, Laborwerte und eine aktuelle Medikamentenliste.
  2. Sorgfältige Durchsicht: Ich werte alle Unterlagen im Detail aus und beurteile die Ergebnisse unabhängig.
  3. Persönliches Gespräch: Wir besprechen Ihre Situation, mögliche Therapieoptionen und offene Fragen in Ruhe.
  4. Schriftliche Empfehlung: Auf Wunsch erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung für Ihre Unterlagen oder behandelnden Ärzt:innen.

Warum bei mir

Ich führe seit vielen Jahren eine Wahlarztordination mit Schwerpunkt auf komplexen und seltenen Lungenerkrankungen. Die Erfahrung aus unzähligen Patientengesprächen, Befundanalysen und Therapieentscheidungen zeigt: Zeit, Ruhe und Genauigkeit sind entscheidend, um unterschiedliche Befunde zusammenzuführen und zu einer klaren, nachvollziehbaren Einschätzung zu gelangen.

Viele Patientinnen und Patienten kommen nach bereits erfolgten Untersuchungen zu mir – oft mit der Bitte, Ergebnisse einzuordnen oder verschiedene Meinungen abzugleichen. Die hohe Zufriedenheit resultiert aus einer Kombination aus medizinischer Präzision, strukturiertem Vorgehen und einer Atmosphäre, in der Fragen ernst genommen und verständlich beantwortet werden.

Bitte bringen Sie mit

  • Alle vorhandenen Röntgen- und CT-Bilder (auf CD oder digital)
  • Arztbriefe, Befunde und Laborwerte
  • Eine aktuelle Medikamentenliste
  • Gegebenenfalls bereits erhaltene Therapiepläne

Weiterführende Themen

Sie möchten eine unabhängige Zweitmeinung einholen? Vereinbaren Sie bequem online einen Termin – klicken Sie auf den Button unten oder rufen Sie uns an. Bitte beachten Sie, dass ich als Wahlarzt (Privatarzt) tätig bin. Ich freue mich darauf, Sie persönlich zu beraten.